Wandern ! Es ist schon eine sehr interessante Beschäftigung, der man nachgehen kann und dabei noch das eine oder andere erlebt ! Hape Kerkeling macht es , Herr Andrack macht es, Jesus hats mal gemacht, wobei die Wanderungen von Jesus schon erheblich mehr an Nachhaltigkeit erzielt haben, als die von Kerkeling oder anderen Spätberufenen. Wie auch immer, das Gehen um des Gehens Willen ist einfach das Beste was es so gibt an Durchhaltekompatiblem. Ich finde alle Sportarten irgendwie Gesundheitsfördernd, wenn es nicht gerade Freeclimbing oder Haitauching ist. Aber besonders schön wird die Auseinandersetzung mit den eigenen Füssen, wenn man BEWUSST einen Marathon geht und dabei die Zeit als Erfolgsfaktor mal aussen vor lässt. Es ist weitaus hilfreicher für das Gehirn, sich die Zeit zum Freund und nicht zum Feind zu machen - das eine ist eine Qual wie bei Herrn Fischer, der bei seinem langen Lauf zu sich selbst den Überblick über sein Gewicht und seine Koordination verloren hat, das andere langsame bewusste Gehen eine Art LEBENSMITTEL.
Wenn man dazu auch noch einen MP3 Player mit Hörbüchern bemüht und sozusagen Natur mit konzentrierten Gedankenbildern verbindet, dann entsteht sowas wie eine Führung durch den eigenen Intellekt und man kann Geschichten - Erfahrungen und Bilder dem Weg zuordnen den man geht. Und da der Weg das Ziel ist, kann man dabei nie was verkehrt machen.
Leider wandern immer weniger Menschen und wenn man mal beim IVV Marathon mitmacht, stellt man fest, dass die Vereinsmitglieder der Wandervereine immer älter werden und nur noch wenige Idealisten sich um diesen vormaligen Breitensport kümmern. Es ist wirklich schade, dass sich in einer sogenannten zivilisierten Gesellschaft die meisten aus freien Stücken für die Krankheit als Mittel der Wahl entschieden haben und sich kaum um entscheidende Verbesserungen ihrer Lebensweise kümmern. Vielleicht liegt das auch an dem Bild, dass man von körperlicher Ertüchtigung hat.
Jedenfalls ist die Begegnung mit der heimischen Natur sensationell modern. Lest doch einfach bei Hape Kerkeling nach :)
Mittwoch, September 20, 2006
Dienstag, September 19, 2006
Abonnieren
Posts (Atom)