Follower

Samstag, November 10, 2007

Marathon Naheland - Cup


Da ist sie ! Beleg und Nachweis für 5 Naheland Marathon Wanderungen !!

Saison Ende







3. November 2007. Last and Least. Der letzte Marathon in diesem Jahr. Heute endet auch der Marathon Nahe Cup 2007. Wer mindestens 3 Marathon Strecken erwandert hat, bekommt eine zusätzliche Urkunde, meine beinhaltet 5 Marathon Strecken. Alle im Blog nachvollziehbar.



Jedenfalls war der Morgen wieder geprägt von Müdigkeit und dem Gedanken an das warme Bett, dass ich erneut freiwillig verlassen habe. Was man alles so freiwillig verlässt, wenn einem der Ehrgeiz packt .. nun ja , es ist ja eigentlich mehr die Lust auf Natur. als der Ehrgeiz. Wiewohl ich durchaus mich der Bemerkung nicht enthalten kann festzustellen, dass es mich doch schon ganz glücklich macht, die Aufnäher und die Urkunden erwandert zu haben.

Die Fahrt nach Sobernheim war nass, kalt und dunkel. Die Ankuft mit gemischten Gefühlen versehen, da um die Sobernheimer Start Halle, kein Parkplatz zu finden war. Eigentlich lächerlich, dass man auf einen Parkplatz in der Nähe des Veranstaltungsortes spekuliert, zumal man sich dann dort nur kurz anmeldet, um darauf für Stunden und für eine Länge von 42 Kilometern in Wald und Feld per Pedes unterwegs zu sein.


Die Lauf Organisatoren hatten bei der Ausrichtung des letzten Marathon Laufes im Reigen des Naheland Cups, den Wanderern und Läufern das Gefühl zu vermitteln, es ginge ständig nur aufwärts. Mitunter war das ganz schön mühsam und Schweiß treibend !

Für die Fotos habe ich mir heute das Motto BEWEGUNG ausgedacht. Möglichst viele Bilder von der Wander Strecke, sollten den Impressionisten gewidmet sein.





Am Ende der diesjährigen Marathonstrecke, möchte ich doch noch einmal bemerken, dass mir die Marathon Wanderungen sehr viel bedeuten. Ich kann diese Art der Körper Ertüchtigung nur weiter empfehlen, zumal man so " ganz nebenbei" eine Menge Natur erlebt, viele neue Erkenntnisse gewinnt, und wenn man die Läufe auch noch meditativ nutzt, im Gegensatz zu einem stupiden Lauf Marathon, auch noch vieles über Land und Leute erfährt.


Einziger Wermutstropfen, war, neben der " Lauf - immer - nach - oben " Disposition der Strecke, der Umstand, dass an der sechsten Kontrollstelle die Getränke ausgegangen waren. Das war ziemlich trocken :) Aber ich will nicht meckern.

Respekt vor den Sobernheimer Laufausrichtern ! Und ein Dank an all' die freiwilligen Helferinnen und Helfer, die solche Laufereignisse erst möglich machen .

Na dann , mal gucken was 2008 so läuft und wer so läuft !