Follower

Samstag, August 11, 2007

32. Int. Kannenbäckerland- Marathon




Auf ein Neues. Diesmal bin ich doch überaus zeitig losgefahren, um rechtzeitig den Lauf starten zu können. Da ein heißer Nachmittag angekündigt worden war, wollte ich rechtzeitig wieder im Ziel sein. Diesem Vorsatz bin ich treu geblieben.
Um 3 Uhr morgens war die Nacht vorbei und um 6 Uhr lief ich in Ebernhahn am Start los. Im Halbschlaf sah ich eine wunderschöne Burg, die ein Anwohner neben seinem Einfamilienhaus aufgebaut hat. Ein wirklich schönes Hobby.




Dann gings zügig weiter und die Sonne strahlte auf die Läufer und deren - Innen herab. Ein Bauernhof auf dem Weg erinnerte mich an den Film DER LETZTE ZEUGE mit Harrison Ford. Daher habe ich mir erlaubt den Bauernhof hier abzulichten.
..und wie das ja in Deutschland immer üblich und wohl auch sinnvoll ist- hier ein paar Gebote zu Beginn des Lauferlebnisses.


Eine Weile ging es gerade durch Wiesen und Wälder, bis dann die Steigungen begannen und sich plötzlich an einer Wegkehre der Blick auf Grenzau eröffnete. Mir wurde gesagt, dass Grenzau die Heimat der deutschen Tischtennis National Mannschaft sei. Sehr interessant und wieder was dazugelernt. Auf dem Bild oben werf ich gerade fasziniert einen Blick ins Grenzauer Tal.



Die Wanderung war supertoll, davon mögen die Bilder künden.
Ein negatives Erlebnis sollte jedoch Erwähnung finden. Ich kann nicht verstehen, wie man bei der Hitze un der Distanz von 42 Kilometern strammen Wanderns so ignorant sein kann und den Lauf mit dem Rauchen von Kippen im trockenen Sommerwald garniert. Das wird mir wohl immer ein Rätsel bleiben.



Ansonsten habe ich eine neue Panoramasoftware ausprobiert, die ganz gute Bildchen erzeugt.


Die Gegend um Ransbach Baumbach, Grenzau und Ebernhahn ist landschaftlich sehr reizvoll. Nach einigen Kilometern kommt man dann über verwilderte Bahngleise gehend und an matschigen Bachwegen entlanglaufend mitten in Grenzau raus und schaut voller Begeisterung nach oben.


Witzigerweise habe ich in Grenzau gerade mit meinem MP3 Player die Riverboat Talkshow als Podcast gehört und mir sozusagen gemerkt, dass ich mich gegen Pneumokokken impfen sollte. Das hat jedenfalls Hademar Bankhofer gesagt, der als Talkgast eingeladen war. So konnte ich auf einem meiner lyrischen Wanderungen sogar noch was für's Leben lernen.




Nach Grenzau ging es dann am großen Tischtennisolympiahotel vorbei in den Wald. Dort wurde mir nach einiger Zeit ein Wasserspeicher gewahr, der mich an Texas erinnerte. Man darf jetzt raten warum :)




Erwähnen möchte ich noch, dass dies mein bisher schnellster Marathon war. Die Organisation war wieder super und ich bekam wieder eine durchaus als reizvoll zu bezeichnende Urkunde. Der Aufnäher liegt bereit und wird bald auf meiner ersten "LAUFKUTTE" von einem Änderungsschneider angebracht.



Wer noch zusätzliche Infos zum Kannenbäckerland haben möchte, kann sich diese gerne ergoogeln.

Plattnasen TV Folge 3

Plattnasen TV in der nunmehr Dritten Folge. Zum Anschauen, bitte oben auf Plattnasen TV Folge 3 klicken !