Es ist mal wieder an der Zeit ein paar unwesentliche Zeilen in den Raum zu stellen. Was ist die ZEIT ? Warum ist die ZEIT und was macht die ZEIT. Nicht das wöchentliche Organ, sondern der Zustand, das Geschehen, die Veränderung. Ich erinnere mich an die ZEIT der Beatles, des Widerstandes gegen Konventionen und fand es revolutionär Beatles Stiefel zu tragen und meine Mao Bibel mit mir rumzuschleppen. Die Beatles Stiefel sahen ziemlich blöd aus und der "tolle" Mao hat 33 Millionen Chinesen elend verrecken lassen, um der Illusion Tribut zu tollen, China sei das Land unbegrenzter nahrungstechnischer Möglichkeiten und könne Lebensmittel im Überfluss erwirtschaften, um damit die ganze kommunistische Welt zu versorgen. Getreide wurde exportiert und die Chinesen verhungerten. Meine Beatles Stiefel waren schlecht verarbeitet und schon nach einem halben Jahr nicht mehr zu gebrauchen. Auch eine Illusion. Heute - eine Folge der ZEIT - sah ich bei youtube junge Frauen und alte Mädchen die H&M Kaufhäuser stürmen, weil es dort widerwärtige hässliche ekelerregende Fuß Stelzen zu kaufen gab von einem Typen namens Jimmy Choo, wer auch immer sich dahinter verstecken mag, die ZEIT ist vorangeschritten, aber diametral entgegen das Niveau, oder kann ich einen direkten Zusammenhang zu den Beatles Stiefeln herstellen ?
Anders, was ist die Moral ? Verhungert der Mensch auf Grund von nicht vorhandenen Lebensmitteln, oder verhungert er auf Grund von nicht vorhandenen Lebensvorstellungen. Wird er zum Mutant und zum Oberflächenverwalter ? Ist Mario Barth die ultimative Antwort auf das bevorstehende Ende der Welt. Roland Emmerich hat diesbezüglich gerade noch rechtzeitig den Maya Kalender aufgeblättert und das dann auch hoffentlich endgültige Ende der Welt für Übernächstes Jahr angekündigt. Hat Vorteile, dann brauch ich nicht mehr zum TÜV und die alljährliche Grippeimpfung fällt auch flach. Aber das Ende der Welt ist wohl die logische Konsequenz von Mario Barth und dem Sturm auf die H & M Filialen. Hatte selbst, bei aller Kritik, die Mao Bibel noch einen Hauch von Substanz, selbst wenn sie auch auf Verlogenheit gegründet war, so ist doch die heutige mediale Welt im Angesicht des wahren Dummen endgültig verloren. Ring frei für die Mäeutik. Ich brauche Unterstützung. Lässt sich aus diesem Stumpfsinn, aus dieser inhaltlichen geistigen Sinnlosigkeit noch etwas Währendes gebähren ? Wer gibt mir Hoffnung ?
Sonntag, Dezember 06, 2009
Donnerstag, August 13, 2009
Samstag, Januar 31, 2009
Das Digitale Verhängnis
Mit dem Beginn der Finanzkrise wird es offenbar. Dinge, die als akademisch gelten, sind nicht mal annährend das wert, was sie zu sein vorgeben. Jeder Müllwerker macht eine bessere und gesellschaftlich sinnvollere Arbeit, als ein Banker oder ein Wirtschafts Professor. Volkswirtschaft- Betriebswirtschaft- Geld Managment - alles Muster ohne Wert. Stück für Stück bricht eine Gesellschaft zusammen, die auf einem fragwürdigen Fundament errichtet wurde. Zusammen mit diesem Super - Gau geht der Glaube an das "Digitale Wunder " Hand in Hand.
Daten, die bisher auf konservativen Medien gesichert wurden, befinden sich auf Datenträgern mit einer Halbwertzeit von 10 Jahren. Danach sind die Daten meist nicht mehr wiederherzustellen. Heute gibt es bereits viele Dissertationen, die auf antiquierten Computersystemen vorlagen, die nicht mehr lesbar sind.
Bereits 1994 hat Ruth Wiener in einem spektakulären Buch mit dem Titel "Das DIGITALE Verhängnis" dargestellt, dass es im Zuge der Umstellung gesellschaftlich wichtiger Vorgänge auf Software und die damit verbundene Speicherung der Daten zu einem Super Gau kommen muss.
Kaum eine Institution, die noch mit Papier arbeitet, Steuermeldungen gehen online ins Finanzamt, sensible Kreditkartendaten und Bankengeschäfte aller Art finden im World Wide Web statt. Dort werden alle Vorgänge heruntergebrochen auf den binären Code und sind somit von intelligenten Hackern relativ problemlos bis in die Grundstrukturen nachzuvollziehen. Versuchte Rechner aller Orten, vollgestopft mit Rootkits, verbrecherischer Virensoftware, die so tief im System des Computers abgelegt ist, dass kein Virenprogramm an sie herankommt.
Nehmen wir einfach zur Kenntnis, dass bald Schluss ist. Ende - Gelände.....Aus- vorbei..
War der zweite Weltkrieg noch ein Krieg mit realen Trümmern, werden wir nach dem Computer Super Gau in unseren Häusern verhungern und ohnmächtig zuschauen, wie eine ganze Logistik, die auf Computern aufgebaut ist in Sekundenschnelle zusammenbricht.
Das Ganze nennen wir Fortschritt....
Daten, die bisher auf konservativen Medien gesichert wurden, befinden sich auf Datenträgern mit einer Halbwertzeit von 10 Jahren. Danach sind die Daten meist nicht mehr wiederherzustellen. Heute gibt es bereits viele Dissertationen, die auf antiquierten Computersystemen vorlagen, die nicht mehr lesbar sind.
Bereits 1994 hat Ruth Wiener in einem spektakulären Buch mit dem Titel "Das DIGITALE Verhängnis" dargestellt, dass es im Zuge der Umstellung gesellschaftlich wichtiger Vorgänge auf Software und die damit verbundene Speicherung der Daten zu einem Super Gau kommen muss.
Kaum eine Institution, die noch mit Papier arbeitet, Steuermeldungen gehen online ins Finanzamt, sensible Kreditkartendaten und Bankengeschäfte aller Art finden im World Wide Web statt. Dort werden alle Vorgänge heruntergebrochen auf den binären Code und sind somit von intelligenten Hackern relativ problemlos bis in die Grundstrukturen nachzuvollziehen. Versuchte Rechner aller Orten, vollgestopft mit Rootkits, verbrecherischer Virensoftware, die so tief im System des Computers abgelegt ist, dass kein Virenprogramm an sie herankommt.
Nehmen wir einfach zur Kenntnis, dass bald Schluss ist. Ende - Gelände.....Aus- vorbei..
War der zweite Weltkrieg noch ein Krieg mit realen Trümmern, werden wir nach dem Computer Super Gau in unseren Häusern verhungern und ohnmächtig zuschauen, wie eine ganze Logistik, die auf Computern aufgebaut ist in Sekundenschnelle zusammenbricht.
Das Ganze nennen wir Fortschritt....
Abonnieren
Posts (Atom)