Follower

Freitag, September 28, 2007

Ja, glaub ich es denn ?

Kaum war ein Monat vergangen, hat es mich erneut auf die Marathonstrecke getrieben. Diesmal wieder mit meinem lieben Freund Norbert, der sich nach seinen letzten Marathon Erfahrungen, dann doch noch einmal hat hinreißen lassen, mit mir eine Marathon Wanderung zu unternehmen. Eigentlich wollte er ja nur noch 100 KM Wanderungen und darüber machen, aber, nun gut. Mir zu Liebe machte er halt nochmal mit. Das hat mich sehr gefreut.



Der Lauf begann in Zeilhard in der Nähe von Darmstadt, wo er dann auch 8 Stunden später wieder endete. Die Verantwortlichen hatten sich eine lustige Start Idee einfallen lassen. Sie hatten die Strecke nur unzureichend markiert, so dass man auch mal andere Gegenden hätte kennen lernen können, wenn nicht eine lebende sehr nette Strecken Markierung den Weg gewiesen hätte.
Auch über Bundes Straßen mussten wir wandern, dort sahen wir das Kreuz eines Wikingers. Möglicherweise ein Unfallopfer. Da wird man schon nachdenklich, wenn man die Zeit und die Muße hat , fast auf allen Straßen diese Kreuze sehen zu müssen. Ob man da was durch vorsichtigeres Fahren machen könnte ?



Während alle Läufer auf dem Boden liefen, hatte Norbert die Idee, sich von Baum zu Baum zu hangeln um dabei die Fußgelenke zu schonen und auch die Knie für spätere 100 Km Läufe. Dadurch verloren wir ein wenig Zeit, aber es war sehr schön, Norberts akrobatische Übungen in den Kronen der Bäume zu beobachten. Dies war übrigens der Baum, auf dem Norbert seine Marathonwanderung über der Erde begann.
Ich kann nur sagen : RESPEKT !


Nur einmal, als keine Bäume da waren, kam Norbert aus den Wipfeln der Bäume zum Boden zurück und zeigte gleich mit großem Bedacht auf die Feste Otzberg, die in der fernen Nähe vor sich hin flirrte durch das diesige Warm des Tages.


Manchmal machte er auch eine Rast und kommentierte auf Hochständen seinen Baum Marathon. Hierzu gibt es bald Näheres unter Plattnasen TV bei My Video im Internet.

Doch zurück zum Boden. Das Wetter war wunderbar und wir schlossen uns einem Läufer an, der einen super schönen Hund dabei hatte, dessen Figur selbst einen Bodybuilder hätte neidisch machen können. Aaron heißt das gute Tier !

Ansonsten war die Betreuung der Kontrollstellen sehr übersichtlich und es gab wenig zu essen, bis auf den letzten Streckenposten in einem durchaus beliebten Bauerngut. Dort erwarb ich, wie immer in Zeilhard, herrliche Holunder Marmelade vom Feinsten.

Unnötig zu erwähnen, dass die Aussichten auf Frankfurt, die Feste Otzberg und alle anderen Attraktionen im vor uns liegenden Rhein Main Raum toll waren !

Nach dem Lauf sprachen wir dem Tranke und dem Mahle zu und ich beschloss für meinen Teil. bereits am 6 Oktober bei einem weiteren Nahe Cup Marathon in Staudernheim teilzunehmen, denn , man gönnt sich ja sonst nix :)

Von hier aus noch mal nette Grüsse an den lieben Norbert, der eine wahrhaft erstaunliche Baum Wanderung unternommen hat- Respekt, was man mit Händen so alles machen kann !

Keine Kommentare: